Das Pastoralteam steht vor Veränderungen in der Aufgabenverteilung, die auch über die Grenzen des Pastoralen Raumes Corvey hinausgehen und vor dem Hintergrund des Bistumsprozesses zu sehen sind.
Der Einsatz von Pastor Frank Grunze im Pastoralen Raum Corvey wird auf einen Beschäftigungsumfang von 50% reduziert. Die verbleibenden 50% wird er künftig im Pastoralen Raum Beverungen tätig sein. Pastor Grunze wird weiterhin im Pfarrhaus von St. Peter und Paul in Höxter wohnen.
Auch für Pastor Tobias Spittmann steht auf seinen Wunsch hin eine Neuausrichtung seines Einsatzes an. Er wird seine Tätigkeit im Pastoralen Raum Corvey ebenfalls auf 50% reduzieren und mit einem Beschäftigungsumfang von 50% die Aufgabe des Schulseelsorgers an den Schulen der Brede in Brakel übernehmen.

Eine weitere personelle Veränderung betrifft Gemeindereferentin Marie-Luise Bittger. Sie wird im September dieses Jahres in den wohlverdienten Ruhestand treten. Der Pastorale Raum Corvey dankt ihr bereits an dieser Stelle herzlich für ihren langjährigen und engagierten Einsatz. Die Stelle von Gemeindereferentin Bittger wurde ausgeschrieben, jedoch liegen bislang keine Bewerbungen vor.
Verwaltungsleiter Herr Marcus Beverungen übernimmt seit diesem Jahr mit einem Stellenumfang von 50% die Aufgabe der Geschäftsführung Welterbe karolingisches Westwerk und Abteikirche Corvey. Damit ist er neben seiner Aufgabe als Verwaltungsleitung im Pastoralen Raum Pastoralverbund Corvey für die administrativen Belange des kirchlichen Teiles der Welterbestätte Corvey und ergänzt damit dauerhaft die Standortleitung, Frau Annika Pröbe.
Daraus resultierende notwendige Veränderungen werden in den kommenden Wochen beraten und festgelegt. Entsprechende Informationen folgen dann in den nächsten Wochen.